Les Rives De L'YserLes Rives De L'Yser
©Les Rives De L'Yser
Die Ufer der Yser Radwandern zwischen Wasser, Natur und Kulturerbe

Die Ufer der Yser Ajouter aux favoris

Entdecken Sie vier Radtouren, die vom Verlauf der Yser, dem grenzüberschreitenden Küstenfluss, inspiriert sind. Von Ost nach West, von Oost-Cappel bis Saint-Omer, laden Sie diese Strecken dazu ein, das Gebiet entlang des Wassers zu erkunden…

#01 - DIE UFER DER YSER Eine friedliche Route im Herzen Flanderns

(29 Km – 3 Std.) Start: HERZEELE – Ziel: HERZEELE.

Sie radeln durch das Tal der Yser, ganz nah an der belgischen Grenze. Dank des sanften Reliefs und der moderaten Entfernungen ist diese Route auch für Gelegenheitsradler geeignet.

Diese Strecke lässt Sie in den diskreten Charme einer ländlichen Gegend eintauchen, in der sich beruhigende Landschaften mit dem Reichtum der flämischen Architektur vermischen. Auf Ihrer Route liegen zwei unumgängliche Patrimony Villages®:

  • In Herzeele lassen Sie sich von den bunten Häusern und dem berühmten Café des Orgues verführen, das jedes Wochenende von drei beeindruckenden Mortier-Orgeln belebt wird.
  • In Houtkerque entdecken Sie die Kapellen und Oratorien, Überbleibsel einer vom Schmuggel geprägten Geschichte, die noch immer in der Nacht der Betrüger gefeiert wird.

#02 - DIE UFER DER YSER Zwischen Tälern und flämischen Wundern

(36 Km – 3 Std. 30) – Start: WORMHOUT – Ziel: WORMHOUT.

Diese Route führt durch die Täler und Täler der Yser und richtet sich an erfahrene Radtouristen.

Lassen Sie sich im Verlauf der Strecke von Innerflandern verzaubern, zwischen friedlichen Landschaften und dem reichen flämischen Kulturerbe.

  • In Herzeele zeugen die bunten Häuser und das Café des Orgues von der festlichen Stimmung des Ortes.
  • In Wormhout sollten Sie sich den Grand Place, seinen Musikpavillonund das Jeanne-Devos-Museum nicht entgehen lassen.
  • In Esquelbecq, einem Dorf mit Kulturerbe®, können Sie das Schloss, die dreischiffige Kirche und die Plaine au Bois, eine Gedenkstätte des Zweiten Weltkriegs, bewundern.
  • In Zegerscappel entdecken Sie ein ländliches Erbe, das von Arbeit und Glauben geprägt ist, mit Brauereien, Getreidemühlen, Kapellen und einer zweischiffigen Kirche.

#03 - DIE UFER DER YSER Ländlicher Charme und verborgene Schätze

(39 Km – 2 Std. 45) – Start: BOLLEZEELE – Ziel: BOLLEZEELE.

Zwischen See- und Binnenflandern verläuft die Route entlang des alten Küstenabhangs. Trotz häufiger Höhenunterschiede bleibt die Strecke für Gelegenheitsradler zugänglich. Sie radeln im Herzen des Yser-Tals, zwischen ländlichem Erbe und typischen Landschaften.

Auf Ihrem Weg liegen charmante Dörfer und flämische Sehenswürdigkeiten, die den Rhythmus der Fahrt bestimmen:

  • in Volckerinckhove bilden Feldhecken, Reetdachhäuser mit Runengiebeln, eine Pferdemühle und die Erinnerung an die Templer eine einzigartige Kulisse. Der Garten „Senteurs parc“ lädt Sie dazu ein, die Düfte der Pflanzen zu entdecken.
  • In Rubrouck tauchen Sie im Haus des Wilhelm von Rubrouck zwischen Kirche, Burghügel und alten Brauereien in die Welt des Mongolischen Reiches ein.
  • in Zegerscappel zeugen die alten Industrien und die zweischiffige Kirche von einer Vergangenheit, die von Arbeit und Glauben geprägt war.

#04 - DIE UFER DER YSER An den Toren des Audomarois

(27 Km – 2 Std.) – Start: BROXEELE – Ziel: BROXEELE.

Diese Strecke führt Sie durch Ebenen, Wälder, Bocage und Sümpfe. Sie eignet sich perfekt für einen Familienausflug oder für Anfänger unter den Radfahrern und führt durch das herrliche Tal der Yser.

Lassen Sie sich von den typischen Dörfern, dem flämischen Kulturerbe und der großzügigen Natur verzaubern:

  • In Nieurlet entdecken Sie ein einzigartiges Sumpfgebiet zwischen Flandern und Artois, wo die Boote durch einen von Kanälen durchzogenen Gemüsegarten gleiten.
  • In Volckerinckhove offenbaren Hecken, Reetdachhäuser, eine Pferdemühle und Templerandenken die flämische Seele. Der Senteurs parc“ ist ein duftender Garten, in dem die Pflanzen eine Geschichte erzählen…