Karneval - Bergues 2024Karneval - Bergues 2024
©Karneval - Bergues 2024|QUENTON Emilie
Land des Karnevals Man muss es erleben, um es zu verstehen
Du kannst ihm zuhören. Du kannst ihn anschauen. Aber um ihn zu verstehen … muss man ihn erleben! Den Karneval muss man zu 100 % erleben. Aber bevor Sie sich darauf einlassen, sollten Sie zwei oder drei Dinge wissen…

DIE BERGUESBANDE Wo Geselligkeit zur Legende wird

Jedes Jahr, wenn der Winter beginnt, loszulassen, verwandelt sich Bergues. Die Stadt, die normalerweise friedlich hinter ihren Stadtmauern liegt, steht in Flammen aus Lachen, Farben und Musik. Es ist die große Rückkehr der “ bande de Bergues„, dieses farbenfrohen Zuges, der zu den Klängen von Pfeifen und Trommeln marschiert und ein ganzes Volk in eine fröhliche Ausgelassenheit mitreißt.

Der Karneval ist hier nicht einfach nur ein Ereignis, sondern eine lebendige Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und tief in den Herzen der Einwohner verwurzelt ist. Man bereitet sich Monate im Voraus auf den Karneval vor. Man kommt verkleidet, verkleidet, manchmal unkenntlich, aber immer bereit zu lachen, zu singen und vor allem… die Bande zu machen, wie man hier sagt.

In den gepflasterten Straßen trifft man auf farbenfrohe lokale Figuren, lauthals mitgesungene Lieder und ehrliche Umarmungen. Dies ist kein Prunkkarneval: Es ist ein Karneval der Verbindungen, der menschlichen Wärme, des Humors und des gemeinsamen Stolzes.

Den Karneval in Bergues zu erleben, bedeutet zu verstehen, was es wirklich bedeutet, gemeinsam zu feiern. Es bedeutet, den Herzschlag einer Region, einer Stadt zu spüren, die für einen Tag zu einem Theater der Freiheit und Brüderlichkeit wird.

section-banner-top

Von Kapellen zu Rigodon Das Glossar, damit Sie in der Band nicht abgehängt werden!

LE CLE'TCHEViel mehr als eine Verkleidung

Beim Karneval marschiert man nicht nur, man wird auch zum Karnevalisten. Und alles beginnt mit dem Clet’che: eine einzigartige Verkleidung, gebastelt, bunt, manchmal geerbt, aber immer mit Stolz getragen.

Jeder Clet’che ist ein Spiegelbild seiner selbst: eine Prise Humor, ein Hauch von Verrücktheit, ein Augenzwinkern gegenüber den Traditionen. Es gibt keine Regeln: frei, schräg, lebendig, verkörpert es den Geist der Bande.

Sie wird lange im Voraus vorbereitet oder am Vortag zusammengestellt und mischt bunte Stoffe, verrückte Accessoires und zweckentfremdete Gegenstände. Es ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern auch ein festliches Statement.

Denn wer seinen Clet’che trägt, sagt laut und deutlich: „Ich bin hier und lebe den Karneval in vollen Zügen“.

KarnevalKarneval
©Karneval
LE MASQUELOURStolz darauf, ein Teil der Bande zu sein!

Du hast deine Wahl getroffen: Dein Clet’che ist an seinem Platz und du hast dich in einen echten Masquelour verwandelt, den Namen, den man stolz den Karnevalsliebhabern gibt.

Du gehörst nun zur großen Familie der Karnevalisten. Jetzt musst du dich nur noch der Bande anschließen, mit leichtem Herzen und stolzem Auftreten, bereit, die Straßen im Rhythmus des Festes zum Beben zu bringen!

KarnevalKarneval
©Karneval
DIE KAPELLETeilen & gute Laune!

Die „Kapelle“ ist keine Kirche, sondern ein Haus oder ein privater Raum, der in einen festlichen Rastplatz verwandelt wird. Die Bewohner öffnen ihre Türen für die Karnevalisten, um ihnen Essen, Getränke und menschliche Wärme im Herzen der Gruppe anzubieten.

Man geht mit seinem Clet’che hinein, singt, lacht und stößt in einer einzigartigen Atmosphäre zwischen lokalen Spezialitäten und geselligem Dekor an. Die Kapelle ist viel mehr als nur eine Pause: Sie ist ein Ort der Gemeinsamkeit, an dem die Seele des Karnevals gewoben wird.

Kapelle BerguesKapelle Bergues
©Kapelle Bergues
DER WURF VOM BALKONDer gut nach Norden riecht!

Es ist unmöglich, sich die Bergues-Bande ohne ihren berühmtenWurf mit Käse und Bergues-Würsten vorzustellen!

Ein erwarteter, fröhlicher, etwas verrückter… und total leckerer Moment!

Also schärfe deine Reflexe und bereite deinen schönsten Schrei vor: Wir treffen uns um 17 Uhr unter dem Balkon des Rathauses und versuchen, eines der wertvollen Lebensmittel zu fangen, die in die Menge geworfen werden!

KarnevalKarneval
©Karneval
DAS RIGODONDas Finale der Bande!

Eine Stunde wildes Gezeter, bei dem sich die Masquelours singend um die auf dem Pavillon thronenden Musiker drehen.

Der Rigodon nimmt Fahrt auf, die Stimmen vereinen sich, bis zum Schlussbouquet: der Hommage an Cô-Pinard, gefolgt von der legendären Cantate à Jean Bart.

Ein starker, vibrierender, emotionsgeladener und traditionsreicher Moment.

KarnevalKarneval
©Karneval
section-banner-bottom

Und die anderen 

Aber Bergues ist nicht der einzige Karneval, den es in Terre de Flandre Tourismus zu entdecken gibt. Auch in vielen Dörfern gibt es einen Karnevalsband. In Flandern ist das Feiern eine zweite Natur!
Entdecken Sie auch den Karneval von Wormhout und die Bande von Pitgam, die die Karnevalssaison abschließt!