Spielen, entdecken, weitergeben...Die traditionellen flämischen Spiele... eine lebendige und spielerische Erfahrung
Es genügt, die Ohren zu spitzen: Ein Lachen ertönt, ein Puck rutscht, eine Glocke bimmelt… Sie sind im Land von Flandern, wo die Traditionen nie wirklich schlafen.
Die traditionellen flämischen Spiele bestehen aus Holzbrettern, die von der Zeit patiniert wurden, aus Gesten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, und vor allem … aus Momenten des einfachen Glücks, die man gemeinsam erleben kann.
Diese Spiele, die in Gaststätten, auf Bauernhöfen oder bei Dorffesten entstanden sind, vereinten und vereinen noch immer Groß und Klein, Freunde und Fremde um die wichtigsten Werte:Geselligkeit, Teilen, Geschicklichkeit und gute Laune.
Hier braucht man weder einen Bildschirm noch komplizierte Regeln: Man spielt mit dem Herzen, lacht herzhaft und fordert sich heraus, ohne sich ernst zu nehmen.
Ob Sie mit der Familie, mit Freunden oder bei einem Spaziergang in der Region unterwegs sind, lassen Sie sich von der Vielfalt dieser Holzspiele überraschen.
Vom berühmten Froschspiel bis zum Billard Nicolas, vom Trou Madame bis zum Sjoelbak hat jedes seinen eigenen Charme, seine eigene Geschichte und seine eigene kleine Herausforderung. Und allen gemeinsam ist die Fähigkeit, Verbindungen zu schaffen, Lachen hervorzurufen und die Generationen zu vereinen.
Heute werden diese Spiele mehr denn je in Gaststätten, bei kulturellen Veranstaltungen oder an touristischen Orten wiederbelebt.
Sie sind nicht nur da, um hübsch auszusehen: Sie sind dazu da, um gespielt, geteilt und geliebt zu werden.
Also stoßen Sie die Tür auf … und treten Sie ins Spiel ein!


