Traditionelle flämische Spiele - Karyole FeestTraditionelle flämische Spiele - Karyole Feest
©Traditionelle flämische Spiele - Karyole Feest |CCHF
Land der Spiele Ein lebendiges und spielerisches Kulturerbe!

Traditionelle flämische Spiele Ajouter aux favoris

Tauchen Sie mithilfe von Geschicklichkeitsspielen und Geselligkeit in die lebendige Welt der flämischen Traditionen ein! Diese von Generation zu Generation weitergegebenen Spiele aus alten Zeiten halten die lokale Kultur weiterhin in Schwung und bieten den Besuchern einen einzigartigen Moment.

Spielen, entdecken, weitergeben... Die traditionellen flämischen Spiele... eine lebendige und spielerische Erfahrung

Es genügt, die Ohren zu spitzen: Ein Lachen ertönt, ein Puck rutscht, eine Glocke bimmeltSie sind im Land von Flandern, wo die Traditionen nie wirklich schlafen.

Die traditionellen flämischen Spiele bestehen aus Holzbrettern, die von der Zeit patiniert wurden, aus Gesten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, und vor allem … aus Momenten des einfachen Glücks, die man gemeinsam erleben kann.

Diese Spiele, die in Gaststätten, auf Bauernhöfen oder bei Dorffesten entstanden sind, vereinten und vereinen noch immer Groß und Klein, Freunde und Fremde um die wichtigsten Werte:Geselligkeit, Teilen, Geschicklichkeit und gute Laune.

Hier braucht man weder einen Bildschirm noch komplizierte Regeln: Man spielt mit dem Herzen, lacht herzhaft und fordert sich heraus, ohne sich ernst zu nehmen.

Ob Sie mit der Familie, mit Freunden oder bei einem Spaziergang in der Region unterwegs sind, lassen Sie sich von der Vielfalt dieser Holzspiele überraschen.

Vom berühmten Froschspiel bis zum Billard Nicolas, vom Trou Madame bis zum Sjoelbak hat jedes seinen eigenen Charme, seine eigene Geschichte und seine eigene kleine Herausforderung. Und allen gemeinsam ist die Fähigkeit, Verbindungen zu schaffen, Lachen hervorzurufen und die Generationen zu vereinen.

Heute werden diese Spiele mehr denn je in Gaststätten, bei kulturellen Veranstaltungen oder an touristischen Orten wiederbelebt.
Sie sind nicht nur da, um hübsch auszusehen: Sie sind dazu da, um gespielt, geteilt und geliebt zu werden.

Also stoßen Sie die Tür auf … und treten Sie ins Spiel ein!

Traditionelle flämische SpieleEinige Regeln...
Der CulbutoBist du bereit, genau zu zielen? Los geht's!

Jeder Spieler balanciert seine 8 Holzkugeln auf dem Ablagefeld. Indem er das Spiel an der Unterseite festhält, versucht er, die Kugeln in die Löcher fallen zu lassen.
Aber Vorsicht: Wenn die Kugeln oben landen, gibt es null Punkte und kein Wiederholungsspiel!
Und alle Kugeln werden gleichzeitig gespielt, um das Spiel zu würzen!

Addon Starter Bild 4Addon Starter Bild 4
©Addon Starter Bild 4
Purzelbaum-SpielPurzelbaum-Spiel
©Purzelbaum-Spiel
Das FroschspielZielen Sie genau, schlucken Sie den Frosch!

Ziel ist es, gusseiserne Pucks (oft 10 Stück) aus einer bestimmten Entfernung (ca. 2-3 Meter) zu werfen und dabei auf die Löcher und vor allem auf den Mund des Frosches zu zielen.

Frosch SpielFrosch Spiel
©Frosch Spiel
Le Face TrappeEs klappert, es rutscht, es gewinnt!

Schieben Sie Ihre Pucks mit hoher Geschwindigkeit in das gegnerische Lager. Wer als Erster keine Pucks mehr hat, gewinnt das Spiel!

Seite FalltürSeite Falltür
©Seite Falltür
Der Billardtisch NicolasLass die Murmel schwingen, beherrsche den Atem!

Was ist das Ziel? Die Murmel mithilfe einer Luftbirne in das gegnerische Lager zu blasen, während du dein eigenes verteidigst. Ein einfaches, lustiges und strategisches Spiel!

Billard NicolasBillard Nicolas
©Billard Nicolas