Ecomusée Vie Rurale - LedringhemEcomusée Vie Rurale - Ledringhem
©Ecomusée Vie Rurale - Ledringhem|QUENTON Emilie
Wurzeln und Traditionen Eintauchen in das ländliche Leben

Ich habe … „das Ecomusée Les racines de la Vie Rurale“ besucht. Ajouter aux favoris

Ich habe die Zeit zurückgedreht … im Herzen des Landlebens. Als ich das Ecomusée Les racines de la vie rurale betrat, hatte ich das Gefühl, in der Zeit zurückzureisen. Nicht durch erstarrte Vitrinen, nein… sondern durch eine lebendige, warme, fast vertraute Atmosphäre. Ich trat in die Fußstapfen derer, die im Rhythmus der Erde, der Jahreszeiten, der Handarbeit und der von Generation zu Generation weitergegebenen Traditionen lebten.

section-banner-top

Zurück zu den Wurzeln Geschichten von Feldern und Reetdachhäusern

Ich habe einen Ort entdeckt, an dem die Zeit stillsteht und alles einen Sinn ergibt.

Jedes Stück, jedes Werkzeug, jedes Foto scheint eine Geschichte zu erzählen zu haben. Hier ist nichts starr: Das Ecomusée erwacht zum Leben durch die Sammlungen alter landwirtschaftlicher Geräte, die Archive und Fotografien unserer Vorfahren, dieser Männer und Frauen der Erde, die unsere Landschaft und unsere Erinnerung geprägt haben.

Im Laufe des Besuchs entdecke ich die Entwicklung der Landmaschinen, die alten, ausgestorbenen Berufe und verstehe, wie diese Veränderungen unsere Landschaften … und unser Leben verändert haben. Es ist ein echter Sprung in die Vergangenheit, aber auch eine Möglichkeit, die Gegenwart besser zu erfassen.

Ich habe eine nicht allzu weit zurückliegende Epoche mit dem Finger berührt, und als ich das Haus verließ, war ich nicht mehr ganz derselbe. Eine sensible und authentische Erfahrung, die man machen sollte, um sich wieder mit seinen Wurzeln zu verbinden … und die Essenz dessen wiederzuentdecken, was es heißt, „zusammenzuleben“.

Eine zeitlose Klammer … zum Erleben, zum Fühlen, zum Weitergeben.