Visuell Abtei LegendrVisuell Abtei Legendr
©Visuell Abtei Legendr
Legendr die Geschichte in der Tasche

Anwendung Legendr Ajouter aux favoris

Machen Sie jeden Spaziergang zu einer echten Kulturreise. Mit unserer App für geführte Touren „Legendr, l’Histoire en poche“ erkunden Sie die Orte anders: in Ihrem eigenen Tempo, mit fesselnden, präzisen Erzählungen, die sowohl für Neugierige als auch für Begeisterte geeignet sind. Ihr persönlicher Reiseführer, immer in Ihrer Tasche.

Lust auf cleveres Flanieren? Besuchen Sie frei, lernen Sie intelligent

Mit unserer App für digitale Führungen wird jeder Spaziergang zu einem Abenteuer.

Sie müssen nicht mehr einer Gruppe folgen oder die Ohren spitzen: Starten Sie die App, lassen Sie sich führen und entdecken Sie auf unseren fünf Rundgängen Anekdoten, versteckte Geheimnisse und kleine Geschichten hinter der großen Geschichte.

Sie wurden speziell für ein erwachsenes Publikum konzipiert, egal ob Sie ein neugieriger Sonntagskind oder ein erfahrener Stadtforscher sind. Entdecken Sie die Orte auf andere Weise – frei, in Ihrem Tempo und mit einem Lächeln.

Besuchen ist gut, aber lernen ist noch besser!

Treten Sie in die Fußstapfen der Mönche Hören Sie auf die Echos der Vergangenheit

Die Abtei Saint-Winoc liegt auf den Anhöhen von Bergues und lädt Sie zu einer wahren Zeitreise in die Vergangenheit ein. Einst eines der einflussreichsten religiösen Zentren der Region, erlebte sie Größe, Wohlstand… und die Wirren der Geschichte.

Heute sind nur noch wenige Überreste sichtbar, doch hinter jedem Stein verbergen sich Jahrhunderte voller spannender Geschichten.

Bei Ihrem Besuch können Sie dieses tausendjährige Epos auf spielerische und immersive Weise entdecken. Mithilfe neuartiger 3D-Rekonstruktionen reisen Sie in der Zeit zurück und erkunden die Abtei, wie sie Ende des 17. Jahrhunderts in all ihrer Pracht aussah. Ein einzigartiges Erlebnis, um zu sehen, was das Auge heute nicht mehr wahrnehmen kann. Vergessen Sie nicht, Ihr Card Board im Fremdenverkehrsbüro abzuholen.

Ob Geschichtsbegeisterte, Liebhaber des Kulturerbes oder einfach nur Neugierige auf einem Spaziergang, die Abtei Saint-Winoc hält viele Überraschungen für Sie bereit. Halten Sie die Augen offen und lassen Sie sich führen!

Das Gedächtnis in Bewegung Auf den Spuren eines vergessenen Dramas

Ein Ort der Erinnerung, um niemals zu vergessen. Die Stätte La Plaine au Bois erinnert an eine tragische Episode des Zweiten Weltkriegs: das Massaker der Waffen-SS an britischen und französischen Soldaten, das sich am 28. Mai 1940 ereignete.

Dieser Erinnerungsweg führt Sie vom Ort La Plaine au Bois über das Schloss von Esquelbecq bis zum Soldatenfriedhof des Commonwealth und verbindet friedliche Landschaften mit erschütternden Erzählungen. Ein Spaziergang, der sowohl historisch als auch menschlich ist, um zu verstehen, was sich hier abgespielt hat und warum dieses Drama die Region nachhaltig geprägt hat.

Die Route kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden, ganz nach Ihrem Rhythmus. Entlang der Strecke befinden sich Etappenpunkte, an denen Sie die Ereignisse anhand von Zeugenaussagen, Archivdokumenten und historischen Kontexten nachvollziehen können.

⚠️ Dieser Rundgang befasst sich mit gewalttätigen Ereignissen im Zusammenhang mit dem Krieg. Er richtet sich in erster Linie an ein erwachsenes oder sachkundiges Publikum.

Die Wateringues Die vom Menschen gezähmte Natur

Eine vom Wasser geformte Landschaft… und der Wille des Menschen. Kennen Sie die Wateringues? Dieses noch unbekannte Gebiet im Norden Frankreichs verbirgt wahre Naturschätze. Zwischen dem Meer abgerungenem Land, ruhigen Kanälen und wilden Tieren können Sie eine einzigartige, zerbrechliche und durch jahrhundertelangen menschlichen Einfallsreichtum geformte Landschaft entdecken.

Auf einem Rundgang am Rande der Gemeinde Holque können Sie die Geschichte der Einpolderungder flämischen Küste verfolgen: ein ehrgeiziger Prozess, bei dem die Menschen geduldig Feuchtgebiete trocken legten und das Wasser kontrollierten, um die Landwirtschaft zu entwickeln und die heutige Landschaft zu formen.

Ein Weg zwischen Natur, Geschichte und Know-how: Dieser Rundgang lädt Sie dazu ein, die Landschaften, die Sie umgeben, mit anderen Augen zu betrachten. Sie entdecken die Funktionsweise der Wassersysteme, die Rolle der Wasserläufe und die ständigen Bemühungen, dieses Gleichgewicht zwischen Land und Wasser zu bewahren.

Ein Spaziergang unter freiem Himmel, ideal für Erwachsene, die neugierig darauf sind zu verstehen, wie Mensch und Natur zusammenleben… manchmal bis auf den Millimeter genau.

Warhem Zwischen diskretem Charme und lebendigem Gedächtnis

Gut gehütete Geheimnisse… für den, der sich die Zeit nimmt, sie zu entdecken. Auf den ersten Blick scheint Warhem ein typisches, friedliches Dorf in Flandern zu sein. Und doch verbergen sich hinter den Backsteinfassaden, den ruhigen Gassen und den vertrauten Kirchtürmen erstaunliche Geschichten, ein unauffälliges, aber reiches Kulturerbe und lokale Persönlichkeiten, die die Geschichte der Region geprägt haben.

Dieser Rundgang bietet Ihnen die Möglichkeit, in die Seele von Warhem einzutauchen. Von Etappe zu Etappe begegnen Sie seiner flämischen Identität, seinen Traditionen, seinen symbolträchtigen Orten und den markanten Persönlichkeiten, die seine Vergangenheit geprägt haben.

Ein Spaziergang durch das Kulturerbe unter freiem Himmel. Die für eine Erkundung zu Fuß konzipierte Route richtet sich an alle, die lokale Entdeckungen und menschliche Geschichten lieben. Ob Sie nun geschichtsinteressiert sind, neugierig auf Kultur oder einfach nur auf der Suche nach einem ruhigen Spaziergang, Warhem wird Sie überraschen und fesseln.

Nehmen Sie sich die Zeit, den Blick zu heben, den Geschichten zu lauschen… und Sie werden sehen, dass Warhem bald kein Geheimnis mehr für Sie sein wird.

Wächter des Windes Zeitzeugen

Wind-, Wasser-, Dreh-, Öl-, Entwässerungs- oder auch Pferdemühlen… Die Mühlen in Flandern sind so vielfältig wie faszinierend. Sie waren lange Zeit für das tägliche Leben und die lokale Wirtschaft unerlässlich und sind heute lebendige Symbole für althergebrachtes Wissen und eine starke Verbindung zwischen Mensch, Erde und den Elementen.

Auch wenn einige von ihnen ihre Flügel verloren haben, bestimmen ihre Silhouetten weiterhin den Rhythmus der flämischen Landschaften. Diese restaurierten, gepflegten oder einfach nur erhaltenen Mühlen sind weit mehr als nur einfache Denkmäler: Sie sind echte Zeugen der ländlichen Geschichte, des hydraulischen Einfallsreichtums und der landwirtschaftlichen Traditionen der Region.

Mit diesem Rundgang machen Sie sich auf den Weg, um diese Riesen aus Holz oder Ziegelsteinen kennenzulernen. Dieser Rundgang lädt Sie dazu ein, die noch sichtbaren Mühlen zu lokalisieren, ihre Funktionsweise und Geschichte zu verstehen und manchmal sogar in ihr Inneres vorzudringen, um die Mechanismen zu entdecken, die sie noch immer antreiben. Wir empfehlen Ihnen, diesen Rundgang mit dem Auto oder für die Mutigen mit dem Fahrrad zu machen, da die Mühlen ziemlich weit entfernt sind.

Lassen Sie sich also vom Wind tragen… und folgen Sie dem Weg der Mühlen!

Häufig gestellte Fragen
  • Wie kann man diese Wege entdecken?

    Laden Sie die App Legendr, l’histoire en poche, aus den Stores herunter und begeben Sie sich auf ein Abenteuer, indem Sie Ihre Route selbst wählen.

  • Ist es kostenpflichtig?

    Nein, diese fünf Strecken sowie die App sind völlig kostenlos. Warum also darauf verzichten!

  • Wird es in Zukunft weitere Strecken geben?

    Wir verraten Ihnen noch nicht alles … aber neue Strecken kommen 2026! Terre de Flandre Tourisme hält einige Überraschungen für Sie bereit, damit Sie noch mehr Lust haben, wiederzukommen.