Land von FlandernEin Reiseziel in menschlicher Größe
„In Esquelbecq erzählen die Steine die Geschichte, die Gärten flüstern die Poesie.“ Das Schloss von Esquelbecq, das von Wassergräben gesäumt und von bemerkenswerten Gärten umgeben ist, ist die Seele des Dorfes. Es ist ein wahres architektonisches Juwel und kann wie ein offenes Buch über die flämische Renaissance besichtigt werden.
Als Ort der Besinnung ehren die Stätte Plaine au Bois und derMuseumsbereich Plaine au Bois die 80 Soldaten, die 1940 massakriert wurden. Eine schlichte und bewegende Gedenkstätte, um dieses Drama des Zweiten Weltkriegs nie zu vergessen.
Seit 2007 ist Esquelbecq zu einer Hochburg des Buches geworden: Buchhandlungen, Antiquariate, Literaturmärkte und Veranstaltungen prägen das Jahr. Als einziges Bücherdorf nördlich von Paris wird hier das Lesen in den Straßen gelebt und die Worte wohnen in den Steinen.
Esquelbecq steht für die Verbindung von ländlichem Charme, lebendiger Geschichte und zugänglicher Kultur. Ein Dorf, in dem jede Straßenecke eine Geschichte erzählt, zwischen Natur, Erinnerung und Literatur.



