Ein Meisterwerk flämischer Architektur Im Laufe der Jahrhunderte
Der Belfried, das Wahrzeichenvon Bergues, erhebt sich seit dem 13. Jahrhundert im Herzen der Stadt. Ursprünglich als Wachturm und Symbol der kommunalen Freiheiten erbaut, hat er die Jahrhunderte trotz Kriegen und Bränden überdauert.
Er wurde mehrmals wieder aufgebaut, insbesondere nach seiner Zerstörung im Jahr 1940, und ist heute ein großartiges Beispiel für die Widerstandsfähigkeit des flämischen Kulturerbes. Sie wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und beherbergt ein Glockenspiel mit 50 Glocken, deren Melodien den Rhythmus des Lebens der Einwohner bestimmen.
Der Belfried ist ein echter Zeuge der lokalen Geschichte und verkörpert die stolze und lebendige Identität von Bergues.
