Museum Gigotos AutomatenEingang des Museums der Gigottos-Automaten in Esquelbecq mit blauer Tür und roten Ziegeln
©Museum der Gigottos Automates - Esquelbecq|CCHF
Die Museen Wächter der Vergangenheit, Zeugen der Gegenwart

Die Museen Ajouter aux favoris

Eine Reise in die Vergangenheit, ins Herz des Kulturerbes

Gehen Sie auf Entdeckungsreise in den Museen von Terre de Flandre und dem Muzéa-Netzwerk. Als wahre Bücher der lokalen Geschichte entdecken Sie anhand ihrer Werke, Objekte und Gebäude den Reichtum Flanderns und seines Kulturerbes.

Bergues Museum des Mont de Piété

Das Museum befindet sich imehemaligen Mont de Piété und ist ein schönes Gebäude, das von der flämischen Baukunst zeugt. Es trägt das Label Musée de France und beherbergt eine bedeutende Sammlung von Gemälden und Zeichnungen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, die hauptsächlich aus den Schulen des Nordens stammen.

Zu sehen ist unter anderem “ Der Wächter mit dem Hund“ von Georges de la Tour.

Hondschoote Weinlesemuseum "Jean Pierre Pinceel" (Museum der Weinlese)

Wein im Land des Bieres zu machen, war die etwas verrückte Idee der Gründer der Bruderschaft der Weingesellen von Flandern (Confrérie des Compagnons du vin des Flandres). Das Ganze läuft nun schon seit 30 Jahren und der Wunsch, unsere Produktion und unser Wissen zu teilen, ist immer noch vorhanden.

Dank großzügiger Spender gelang es der Bruderschaft, in den Kellern des Rathauses das Weinlesemuseum einzurichten.

Die Ausstellung lässt Sie dank des Weins „Fleur de Lin“ die Tradition der Weinberge Flanderns wieder aufleben.

Wormhout Museum Jeanne DEVOS

Dieses ehemalige Pfarrhaus befindet sich in einem wunderschönen flämischen Haus aus dem 18. Jahrhundert inmitten einer grünen Oase und war der Wohnsitz von Mademoiselle DEVOS und Abbé LAMPS.

In diesem Museum können Sie die Fotografien des Abbé und von Jeanne DEVOS, der ersten professionellen Fotografin des Nordens, entdecken, die aus 100.000 Aufnahmen von Landschaften, ländlichen Szenen, Ernten und außergewöhnlichen Ereignissen in unseren Dörfern ausgewählt wurden.

Museum Jeanne DEVOSFlämisches Haus mit kleinem Garten und Gittern am Eingang, an denen Informationstafeln hängen
©Museum Jeanne DEVOS - Wormhout
Ecomusée Les Racines De La Vie Rurale (Museum der Wurzeln des Landlebens)altes Holzwerkzeug
©Ecomusée Les Racines De La Vie Rurale - Ledringhem

Ledringhem Ökomuseum "Les Racines de la Vie Rurale" (Die Wurzeln des Landlebens)

Das Ecomusée hebt die gesamte Kultur und das Kulturerbe hervor.

Von Werkzeugen mit menschlicher Kraft bis hin zur Nutzung von Tierkraft: Entdecken Sie, wie das Land vor der Einführung moderner Landmaschinen bearbeitet wurde.

Moderne Energie hat unsere Gesellschaft revolutioniert: Von der Dampfmaschine über den Benzinmotor und nicht zu vergessen die Elektrizität – tauchen Sie ein in die Welt, die „unsere Alten“ gekannt haben.

Esquelbecq Museum der Gigottos Automates

Bereiten Sie sich darauf vor, an diesem lustigen und farbenfrohen Ort, den es nirgendwo sonst gibt, zu träumen!

Bruno lädt Sie ein, die Tür zu seiner Werkstatt aufzustoßen, die vollerelektrischer und elektronischer Automaten und Riesen ist, die aus allerlei Altmaterial hergestellt wurden.

Eine Werkstatt für kleine und große Kinder!

Gedenkmuseum in La Plaine Au Bois

Dieser Museumsbereich umfasst zwei Räume, die sich im Obergeschoss des Maison du Westhoek befinden:

  • Der erste Raum ist den Objekten, Archiven und Fotografien gewidmet, die dank der Spender und des privaten Fundus von Herrn Guy ROMMELAERE wiedergefunden wurden,
  • Im zweiten Saal werden Dokumentarfilme gezeigt und die Ereignisse in der Region im Mai/Juni 1940 rekonstruiert. Diese Filme sind in englischer Sprache und werden auch in untertitelter Version verfügbar sein.
PAB-MuseumRaum, der Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg beherbergt, mit einem Tisch und Schränken
©Espace Muséal Plaine au Bois - Esquelbecq
Maison Des Archers WattenKellerraum mit weißen Wänden und an den Wänden hängenden Bögen
©Maison Des Archers -Watten

Watten Haus der Bogenschützen

Das Maison des Archers (Haus der Bogen schützen) in Watten bietet Ihnen eine Ausstellung, die dem Bogenschießen auf vertikalen Stangen gewidmet ist, einer typischen Aktivität in Flandern und im Artois. Es geht darum, mit Pfeil und Bogen kleine, mit dreifarbigen Federn geschmückte Zylinder, die sogenannten „Vögel“, aus einem Gitter zu schießen, das sich auf der Spitze eines vertikalen Mastes befindet, der als Stange bezeichnet wird und etwa 30 Meter in die Höhe ragt.

Das Maison des Archersist ein echtes Schaufenster dieses Sports und erzählt die Geschichte des Senkrechtbogenschießens von seinen Ursprüngen bis heute.

Herzeele Café des Orgues

Stellen Sie sich einen Ort vor, der von der Straße aus unauffällig und auf den ersten Blick bescheiden ist, aber einen weltweit einzigartigen Schatz birgt. Sie treten durch die Tür des Café des Orgues und müssen sich zunächst der flämischen Gemütlichkeit des beliebten Cafés stellen, bevor Sie ihnen gegenüberstehen, diesen mechanischen Orgeln, die ebenso imposant wie elegant sind.

Da es weltweit nur noch etwa zwanzig gibt, sind sie die letzten Überlebenden eines Abenteuers mit dem Namen Théophile Mortier. Jedes Mitglied dieses melodiösen Triumvirats ist ein komplettes Orchester.