Kirche Saint-Sylvestre Ajouter aux favoris

Ein einzigartiges historisches Erbe

Das im malerischen flämischen Dorf Esquelbecq gelegene Schloss aus dem 17. Jahrhundert lässt Sie in eine Welt der Eleganz, des Kulturerbes und der Gelassenheit eintauchen.

Umgeben von Wassergräben, französischen Gärten und einem großen Park mit Bäumen ist das Schloss von Esquelbecq ein lebendiges Zeugnis der flämischen Lebenskunst.

Schloss EsquelbecqSchloss Esquelbecq
©Schloss Esquelbecq

Im Herzen der Natur Ein Juwel in Flandern

Mit seiner typisch flämischen Architektur und den mit Leidenschaft neu gestalteten Gärten war das Schloss, das um 1606 auf den Ruinen einer alten mittelalterlichen Festung errichtet wurde, Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse.

Das Schloss von Esquelbecq besticht durch seine harmonische Silhouette: Die roten Backsteine, die Giebeldächer und die Wassergräben bilden ein malerisches, gut erhaltenes Ensemble. Das U-förmige Hauptgebäude öffnet sich zu einem eleganten Innenhof, der von Nebengebäuden und einem sorgfältig gepflegten Park umgeben ist.

Der Park ist etwa 7 Hektar groß und wurde umfassend restauriert. Er beherbergt einen französischen Garten, einen historischen Gemüsegarten, einen Obstgarten sowie ein Pflanzenlabyrinth, das von Modellen aus dem 17. Jahrhundert inspiriert ist.

Er ist ein friedlicher Ort zum Spazierengehen, an dem man sich entspannen und die lokale Flora entdecken kann.

Ein Ort der Kultur und Begegnung Ein unumgänglicher Besuch in Innerflandern

Seit seiner Sanierung finden im Schloss zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt: Ausstellungen, Konzerte, Buchmärkte, Gartenfestivalsusw. Außerdem ist es Sitz einer unabhängigen Buchhandlung und eines Ressourcenzentrums, das der flämischen Literatur und der Regionalgeschichte gewidmet ist.

Das Schloss von Esquelbecq, das während Führungen und saisonalen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich ist, ist eine wichtige Etappe für Liebhaber des Kulturerbes. Seine friedliche Atmosphäre, seine architektonische Schönheit und sein reichhaltiges Kulturprogramm machen es zu einem beliebten Ziel für Familien, Geschichtsinteressierte und Spaziergänger.

Häufig gestellte Fragen
  • Können die Gärten des Schlosses besichtigt werden?

    Die Gärten des Schlosses sind für freie Besichtigungen geöffnet:

    • Vom 10. Mai bis 8. Juli und vom 1. September bis 19. Oktober 2025: nur an den Wochenenden von 14:00 bis 18:00 Uhr.
    • Vom 9. Juli bis 31. August 2025: mittwochs bis sonntags und an Feiertagen von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Preise unter der Woche (Zahlungen per Kreditkarte / Scheck oder Bargeld werden akzeptiert) :

    • Nur Garten: 5 € / Person.
    • Ermäßigter Tarif: 3 € Kostenlos für Personen unter 12 Jahren

    Angeleinter Hund nur im Freien erlaubt.

  • Kann man das Schloss besichtigen?

    Die Besichtigung des Schlossinneren ist nur an Wochenenden, samstags und sonntags ab dem 29. Mai 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr möglich.

    Preise (Zahlungen per Kreditkarte / Scheck oder Bargeld werden akzeptiert) :

    • Besuch der Gärten + Schloss: 10 € / Person (nur am Wochenende).
    • Ermäßigter Tarif: 7 € / Kostenlos für Personen unter 12 Jahren

    Angeleinter Hund nur im Freien erlaubt.

  • Wo befindet sich das Schloss?

    Schloss von Esquelbecq
    10 Place Alphonse Bergerot
    59470 Esquelbecq

  • Was steht auf dem Programm des Schlosses?

    Um zum Programm des Schlosses zu gelangen: www.chateau-esquelbecq.com

Coups de coeur
EsquelbecqDie Thiriez Brauerei

In der Brasserie Thiriez ist der Hopfen eine Familiengeschichte, die seit 1996 andauert. Es war Daniel, der vor 28 Jahren damit begann, die ersten Biere zu brauen. Heute ist es Clara, die zusammen mit dem gesamten Team die Tradition fortführt.

Alle Produktionen respektieren unsere Werte: Qualität, Teilen, Vielfalt, Genuss und Geschmack.

Buchen Sie Ihren Besuch

Brauerei Thiriez Team Source Tourinsoft 2025Vier Personen, die in der Brasserie Thiriez vor Edelstahlfässern ein Glas Bier genießen.
©Brauerei Thiriez Team Source Tourinsoft 2025
Brauerei Thiriez Team Source Tourinsoft 2025Vier Personen, die in der Brasserie Thiriez vor Edelstahlfässern ein Glas Bier genießen.
©Brauerei Thiriez Team Source Tourinsoft 2025
EsquelbecqKulturerbe von Esquelbecq

Entdecken Sie dieses Dorf, das 2023 zum beliebtesten Dorf der Franzosen gewählt wurde, und sein reiches Kulturerbe bei einer spannenden Führung. Zwischen Schloss, denkmalgeschützter Kirche und charmanten Gassen erzählt jeder Schritt eine Geschichte. Lassen Sie sich von der Authentizität und Geselligkeit des Dorfes verzaubern.

Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Reise ins Herz der flämischen Kultur! So buchen Sie Ihre Führung

Esquelbecq Village Du Livre (Dorf des Buches)Nagel, der an Pflastersteinen mit der Aufschrift Village du Livre befestigt ist
©Esquelbecq Village Du Livre (Dorf des Buches)
Kirche D'Esquelbecq 2Kirche D'Esquelbecq 2
©Kirche D'Esquelbecq 2
EsquelbecqLa Plaine au Bois

Während der Operation Dynamo erhalten die in Stellung gebrachten britischen Truppen den Befehl, den Vormarsch der Deutschen auf Dünkirchen zu verzögern. Am 28. Mai 1940 kommt es zu einer Schlacht zwischen den britischen und deutschen Truppen…

La Plaine au Bois ist eine erhaltene Gedenkstätte, die als Teil der europäischen Erinnerungswege 39-45 klassifiziert und rund um die Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Besuchen Sie den Museumsbereich von La Plaine au Bois

Standort De La Plaine Au Bois 1Standort De La Plaine Au Bois 1
©Standort De La Plaine Au Bois 1
Standort La Plaine Au Bois - die Stele und der AussichtspunktStandort La Plaine Au Bois
©Standort La Plaine Au Bois